Die jüngste Wanderung am 1 Mai fand bei idealem Wetter statt. Die Hauptwanderung startete in Leeheim und führte uns den Rheindeich entlang durch verschiedene Naturschutzgebiete, den Rhein entlang, vorbei am Riedsee und wieder zurück nach Leeheim. Während der Wanderung konnten zahlreiche Hasen, Rehe und Störche gesichtet werden.
Nach 13 km kamen wir am Grillplatz an, wo noch einige Kurzwanderer, sowie Biker aus Darmstadt zu uns stießen. Bei Musik, gutem Essen, Wein und Bier konnten wir uns zünftig stärken. Insgesamt waren 32 Besucher aus unser Gruppe anwesend.
Die nächste Wanderung im Juni wird uns in den Odenwald führen. Wanderführer wird Jürgen sein.
Für Juli und August werden noch Wanderführer gesucht.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Appel
Unsere letzte Wanderung, am 02.04., fand leider im Dauerregen statt. Trotzdem nahmen 14 Wanderfreunde teil.
Es ging von Eberstadt über den Frankenstein nach Seeheim. Die Strecke über ca. 10 km war auch aufgrund der Witterungsverhältnisse anspruchsvoll. Der Abschluss fand im Schulungszentrum der Lufthansa in Seeheim statt, wo wir von einem reichhaltigen Buffet verwöhnt wurden. Dort stießen auch noch drei weitere "Wanderfreunde" zu uns. Wanderführer war Sepp Sajonz, der die Tour sehr gut vorbereitet hat.
Am 5.03.2023 haben wir unsere Auftaktwanderung 2023 durchgeführt.
Von Stockstadt aus ging es 13 km weit über den Kühkopf. Wanderführer Jürgen hat eine sehr attraktive Strecke ausgesucht. Auch die älteren Teilnehmer/innen haben die Strecke ohne große Probleme bewältigt. Kompliment! Schlussrast war in der alten Hofreite in Stockstadt. Die 21 Personen, die sich dort einfanden, haben sich bei leckerem Essen und kühlen Getränken gestärkt und den Besuch dort sicher nicht bereut. Jürgen hat auch mit dem Lokal eine sehr gute Auswahl getroffen.
Alle freuen sich jetzt schon auf die nächste Wanderung am 02.04.2023
Zur zweiten Versammlung der neu gegründeten Wanderabteilung fanden sich am 25. Januar im Akropolis erfreuliche 20 Teilnehmer/innen ein. Dabei wurde folgendes festgelegt bzw. beschlossen:
Der bisher kommissarisch amtierende Abteilungsvorstand, bestehend aus Werner Appel als Abteilungsleiter sowie Jürgen Ehmig und Josef Sajonz als gleichberechtigte Vertreter, werden bestätigt.
Die Wanderungen im Jahr 2023 beginnen am 05.März und finden danach an jedem ersten Sonntag im Monat bis einschließlich November (05.11.) statt. Die Maiwanderung wird ausnahmsweise am 01.Mai durchgeführt.
Für September ist ein Wanderwochenende von Freitag bis Sonntag mit 2 Übernachtungen geplant und im Dezember soll es eine gemeinsame Weihnachtsfeier geben.
Wanderführer für die Märzwanderung wird Jürgen Ehmig sein.
Für die Aprilwanderung wird Josef Sajonz und für die Maiwanderung Werner Appel verantwortlich sein. Für die darauffolgenden Wanderungen werden noch Wanderführer gesucht. Wer dazu bereit ist, soll sich beim Abteilungsvorstand melden.
Es wird eine WhatsApp-Gruppe etabliert, damit Informationen zuverlässig und zeitnah ausgetauscht werden können. Unabhängig hiervon wird der Vorstand wuchtige Info auch immer auf der Homepage platzieren.
Ablauf und Ziel der einzelnen Wanderungen sollen auf diesem Weg frühzeitig bekannt gegeben werden. Verantwortlich hierfür sind die jeweiligen Wanderführer. Die Wanderungen sollen etwa 3 bis 3 1/2 Stunden dauern. Nach Möglichkeit sol auch eine Alternative über ca. 1 Stunde angeboten werden. Abgeschlossen werden die Wanderungen bei einem gemeinsamen Mittagessen in einem Lokal, das die jeweiligen Wanderführer ausmachen. Auch interessierte "Nichtwanderer" sind dazu eingeladen!
Anmeldungen zu den Wanderungen, insbesondere zum abschließenden Mittagessen und gemütlichen Beisammensein sind erforderlich und sollen bis spätestens eine Woche vor den Wanderungen beim Wanderführer oder beim Vorstand erfolgen. Eine Teilnahme steht allen Interessierten, auch Nichtvereinsmitgliedern, grundsätzlich offen.
Unsere Kennenlernwanderung am 30.10.2022 war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 12 Wanderwillige um 10 Uhr am Böllenfalltor ein.
Die von Jürgen vorbereitete Wanderung ging durch den Ostwald über die Ludwigshöhe und Petersberg zum Schützenhaus der Polizei, wo das Mittagessen eingenommen wurde und noch 2 weitere Wanderfreunde dazu stießen. Als wir uns dann gegen 15 Uhr auf den Heimweg machten, gab es nur zufriedene Gesichter.
Der besondere Dank der Wanderabteilung gilt Jürgen für die hervorragende Führung über die rund 9 km weite Strecke. Respekt gilt allen Teilnehmern für die Bewältigung einiger Anstiege, die dann mit einer tollen Aussicht auf fas Umland belohnt wurde.
Für November ist jetzt nochmals eine Wanderung geplant. Die näheren Details werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Werner Appel
aktualisiert: 17.05.2023