Umbauten/Arbeitseinsätze

Auf diese Seite wollen wir darstellen, was sich durch unsere fleißigen Helfer so tut, rundherum ums Gelände und Vereinsheim

15. September LED-Flutlicht Teil 5: Erster Mast mit 2 LED-Flutlichtern ausgestattet und Freischnitt

  

Dieses Mal hat es geklappt, der Steiger war pünktlich gegen 14:00 Uhr von der Firma Otztürk da. Leider konnte die defekte Lampe noch nicht repariert werden, sodaß wir uns voll auf den Aufbau am ersten Mast konzentrieren konnten. 13m Höhe sind dann aber schon eine wackelige Angelegenheit, zumal die Traversen und die Lampen nicht so leicht sind.

Der weltbeste Elektriker schaffte die Kabel in die Maste und stellte die Schaltbarkeit der Lampen wieder in der Unterverteilung her.

Die Zeit bis zur Dunkelheit nutzten wir um die restlichen Pappelschößlinge zu entfernen und das restliche störende Astwerk im Lichtkegel zu entfernen. Leider hatte der Steiger dann ein Malheur und ließ sich nicht mehr bedienen, sodaß wir die Feineinstellung der LED's nicht mehr durchführen konnten.

 

 Elektrik Klaus, Steiger Dirk, und Grünflächenhilfe Hicham

 

08. September LED-Flutlicht Teil 4: Mastanschluß herstellen und Pappelwald entfernen

  

Da sich der Termin des Steigers um eine Woche verzögert hat, wurden weitere vorbereitenden Arbeiten bei knalligem Sonnenwetter erledigt. Da die vorverlegten Kabel noch in die Masten eingeführt werden mussten gingen wir es wohlgemut an. Das klappte beim 1 Mast noch ganz gut, beim 2 leider nicht mehr, da hier anscheinend ein Betonmischer seine ganze Ladung verloren hatte.

Hier müssen wir erneut ran und mit einem Stemmhammer den Mast freilegen und ggf. eine neue Öffnung herstellen. 

Da die jungen Pappeln sich schon mächtig auf das kleine Spielfeld ausgebreitet haben und so die zukünftige Beleuchtung der Spielfläche behindern würden, musste also auch hier Hand angelegt werden. Früher wurden diese Arbeiten von der Bundeswehr erledigt, da der Zaun immer frei und einsehbar sein musste. Nun obliegt es wieder uns.

 

 Klaus und Dirk

 


02. September LED-Flutlicht Teil 3: Mechanischer Aufbau und Verkabelung in der Werkstatt

  

Vorbereitend für den tatsächlichen Aufbau mussten die Traversen und die Beleuchtung zusammengebaut, sowie die Kabel vorbereitet werden incl. Lichttest.

Leider scheint eine der 4 Lampen defekt zu sein. :-(

Jedenfalls blieb diese dunkel! 

 

Aufbauteam. Klaus und Dirk

 


11. August 2023 Sondereinsatz

  

 Da beim Schippenkommando genügend Leute waren, konnten zeitgleich noch folgende Arbeiten erledigt werden.

  1. Reparatur der Laufbahnumrandung incl. Schweiß-, Bohr- und Streicharbeiten durch Seppl und Silvero
  2. Ausmessen und Markieren der Boulebahn durch Ede
  3. Aufsägen und Beseitigung von Astbruch auf dem Parkplatz und Sportplatz durch Dirk
  4. Unter der Woche wurde der neue Boiler installiert im Heizungsraum durch Wolle und Pedro und den alten gefühlten 200kg Boiler haben wir für die Entsorgung durch Firma Künstler vorbereitet.
  5. Ebenfalls hat Uwe in seiner letzten Arbeitswoche noch die letzten beiden Bänke gestrichen und zusammen gebaut.

 Auch hier Danke an Euch Jungs.

 


11. August 2023 LED-Flutlicht Teil 2: Kabelgraben verschließen

  

Nach Aufrufen  auf der Website und verschiedenen Whats-App Status-Mitteilungen fanden sich am Freitag 12 Helfer ein um den Kabelgraben wieder zu verschließen. Darunter auch 2 Mitbewohner der Waldkolonie, welche dem Verein verbunden sind.

Statt 17:00 Uhr stand der erste schon um 16:00 Uhr ungeduldig vor dem Tor.

Schippen und Rechen waren zur genüge vorhanden, Kraft und Ausdauer ebenfalls, sodaß das Spiel nach tatsächlich 90 Minuten beendet war.

Die 3 Halbzeit dauerte so lange wie der Schippeneinsatz, war aber bei hopfenhaltigen Kaltgetränken und guten Gesprächen wesentlich angenehmer. 

Vielen Dank an alle Helfer!!

 

Schippenkommando: Dieter, Franz, Jan, Thomas D, Uwe, Zeki, Mike, Karim, Christian, Evan, Martin und Soufian

 

 


3-5. August 2023 LED-Flutlicht Teil 1: Kabelgraben fräsen oder eine Ziegelei gefunden

 

Am 3.August sollte es endlich losgehen. Pünktlich 8:00 Uhr stand die Firma Greentec mit einer Erdfräse vor dem Tor.

Ja und das wars auch erstmal, weil irgendjemand meinte sein Fahrzeug vor der Platzeinfahrt im Halteverbot zu parken.

Sehr ärgerlich, aber dank eines 19er Schlüssels, konnten wir im Bauzaun eine Behelfszufahrt errichten.

Endlich brummte um 9:00Uhr die Fräse und die ersten 40cm waren vielversprechend.

Leider zu früh gefreut! Danach gab es fast nur noch Ziegel Sandsteine und Granit, welches das Vorwärtskommen erschwerten. Immer wieder musste die Maschine aus dem Graben gewuchtet, gereinigt und reingehoben werden.

4 Stunden und 25m weiter war es dann aus, Nichts ging mehr, Kette gerissen!!!

Der Chef nahms mit mit säuerlichem Gesicht, und versprach am Freitag mit schwererem Gerät anzurücken.

Ein Mann ein Wort. Bei strömenden Regen mit einem Mini-Mini-Bagger wurde der Graben am Freitag fertiggestellt. Was dieser alles zu Tage förderte war bemerkenswert. Ein Haus hätten wir nicht bauen können, aber für einen Hühnerstall hätte es gereicht.

Das wäre in Eigenregie mit Manneskraft eine sehr langwierige Sache geworden.

Vielen Dank an Herrn Nürnberger und sein Team von der Firma Greentec..

Am Samstag nutzten wir in den Nachmittagsstunden die Regenpause und der beste Elektriker von ganz Darmstadt und sein HiWi  beförderten das Kabel in den Graben und verschlossen alte  Leitungen, welche der Bagger tags zuvor gefunden hatte.

Am Freitag den 11.08. wird in einer vereinsinternen Aktion mit Mitgliedern der Graben hoffentlich schnell verschlossen werden.

 

Firma Greentec

Elektriker Klaus und Schachtgeselle Dirk

 


30 Juni 2023 | Noteinsatz Torreparatur 

Da das Benefizspiel gegen die Traditionself der 98er anstand und unsere Torräume sich nach der Rasenreparatur durch die DSG und unseren Platzwart noch nicht erholt hatten, war guter Rat teuer.

Wir haben zwar 2 bewegliche Großraum-Tore, aber eines davon war derart massiv beschädigt, sodass dieses nicht einsetzbar war.

Alle Versuche im Vorfeld einen Schweißer zu finden, welcher auch Aluminium schweißen kann, waren gescheitert. 

So war es also wie immer,

"Wir haben nichts, aber wir machen das Beste daraus!" ;-)

Schlussendlich haben wir ein Rohr in Rohrsystem erstellt und mit Nieten, selbst geschweißten Halterungen und Patentschrauben ein Ergebnis erzielt, welches sich vom Original nicht unterscheidet.

 

Reparaturservice: Seppl und Dirk

 


Juni 2023 | Pflastern des Zugangs Sportplatz

Am Samstag den 2 Juni hatten wir erneut in kleiner Runde einen Arbeitseinsatz. Wir hatten noch Split von der Vorwoche übrig, welcher noch auf der Laufbahn lag und etliche Betonplatten aus einer Privatspende, welche im Eingangsbereich lagerten. Beides sollte so schnell wie möglich weg, da etliche Vereinsgrillabende anstehen. So lag es Nahe unseren Zugang zur Laufbahn auf den letzten Metern zu befestigen, damit der Dreck sich schon vorher abtritt und man bei Schietwetter nicht durch Pfützen laufen muss.

Gleichzeitig hat Giovanni und Sepp den AH-Raum auf Vordermann gebracht.

Als Belohnung gab es für Alle ein leckeres Essen und Kaltgetränke vom Vereinswirt.

 

Helfer: Uwe, Hicham und Dirk  ; AH-Raum: Sepp und Giovanni

 


Mai 2023 | Sanierung Mülltonnenabstellplatz

Am Pfingstsamstag hatten wir in kleiner Runde einen Schweißtreibenden Arbeitseinsatz. Es galt unseren Tonnen-Abstellplatz zu sanieren. Die ganzen losen und schiefen Platten wurden von Hicham schon vor 2 Wochen entfernt, Split ist pünktlich am Freitag angeliefert worden und das Leihwerkzeug war ebenfalls am Samstagfrüh am Start. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 3 schiefen Ebenen, kann sich das Endergebnis nun sehen lassen.

 

Helfer: Uwe, Thomas und Dirk , Vorarbeiten: Hicham

 


März 2023 | Erneuerung Sprunggrube

 

Im Jahr 20022 hatten wir vom Sportamt die Zusage für die Erneuerung unserer Sprunggrube.

Mit Hilfe der DSG und Spenden der Sparkasse konnte unsere Sprunggrube incl. Anlauf erneuert werden. Die Grube wurde mit neuen Borden eingefasst, gereinigt und frischem Sand aufgefüllt. Unser Anlaufbrett neu positioniert und befestigt. Die alten maroden Gummimatten im Anlauf wurden abgebaut und der Anlauf neu mit Bessunger Kies befestigt. Aber lasst die Bilder für sich sprechen.

 

Unser Dank gilt dem Sportamt und der DSG, insbesondere dem Team um Carlo Hannemann


November 2022 | Parkplatzbau

9 Helfer haben sich eingefunden und es wurde viel geschafft. Der Parkplatz wurde erweitert und neu eingezäunt. Die Dachrinnen wurden vom Laub befreit, sowie der restliche Rasen vom letzten Wochenende vom Platz entfernt.

Klaus und Günther haben sich mit der Wendeschützschaltung der Flutlichtbeleuchtung beschäftigt. Nun gibt es zumindest einen Plan für den Umbau. Abschließend kredenzte unser Vereinswirt ein leckeres Helferessen.

 

Helfer: Günther, Klaus, Urban, Sepp und Seppl, Peter W, Thomas D. Giuseppe, Uwe und Dirk


November 2022 | Not macht erfinderisch

Leider konnten wir durch die defekten Mäher der DSG und der milden Witterung unseren Rasenplatz nicht mehr bespielen. Kurzfristig konnte ein Greenkeeper organisiert werden, der uns den Platz kurz schnitt. Nun war aber Rechen angesagt. Allerdings war es zu viel und am Montag konnte uns die DSG mit dem "Abbürster" helfen.

 

GW-Helfer: Peter D., Marko, Paulos, Christian, Silvo, Frido


September-Oktober 2022

Die alten Leuchten werden gedreht Ein Novum in der Geschichte der Grün-Weiß. Durch Unbespielbarkeit des Hartplatzes wurden die Leuchten auf den Rasenplatz gedreht und die Erste Reihe mit Leuchtmitteln ausgestattet. In Eigenregie haben wir die Bedienung der 1 Reihe in unsere Aussenverteilung geführt.

 

Firma: HSE

GW-Helfer: Uwe, Klaus H, Kobi und Dirk


Juni 2022

Unsere Spielfläche wird repariert. Dankeschön!

 

Firma: DSG


Februar - August 2022 | Gestaltung der Sitzplätze unter der Überdachung

Die alten Kabinenbänke werden repariert geschliffen und bekommen einen neuen Anstrich in Vereinsfarben.

 

GW-Helfer: Uwe, Seppl, Klaus H. Dirk

Juni 2022

Reinigung der Überdachung und Anbau einer neuen Plane.

 

GW-Helfer: Seppl, Peter W., Uwe und Fabian, Dirk und Johannes


Januar Februar 2022 | Umbau und Verschönerung der 3 Kabinen

Neuer Anstrich, Teils neue Heizkörper und alle 3 Kabinen neues Mobiliar

 

GW-Helfer: Andreas, Peter W., Uwe, Wolle, Dirk und beim Aufbau des Mobiliars ein paar Spieler sowie Tom und Peter D


März-April 2021 | Sanierung der Duschen im Heim und Gästebereich

Beseitigung des Schimmels, Einbau von Fensterventilatoren, Dämmen der Rohrleitungen, Trockenbau, Elektrik anpassen, neue LED Feuchtraumbeleuchtung, Frischer Feuchtraumanstrich.

 

Malerarbeiten: Patrick Ardito

Elektrotechnik: Oliver Hepp

GW-Helfer: Wolle, Pedro, Dirk


geändert: 12.09.2023